In einem tollen Team Gutes Bewirken

Albertinen-Services Hamburg ASH-GmbH

Unternehmensleitbild

Wir sind die Albertinen Services Hamburg. Professionell und zuverlässig bieten wir Dienstleistungen im Wirtschafts- und Versorgungsbereich für verschiedene Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg. In starken Teams mit ganz unterschiedlichen Menschen Gutes bewirken - da ist auch für Sie eine passende Aufgabe dabei!

Unternehmensinfo

Die ASH in Zahlen:
-------------------------

➡️ 100%iges Tochterunternehmen des Albertinen Diakoniewerkes

➡️ 4 Servicebereiche:
● Speisenversorgung
● Unterhaltsreinigung
● Logistik
● Zentralsterilisation – Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)

➡️ 3 Standorte:
● Schnelsen
● Volksdorf
● Rellingen

➡️ 570 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Du möchtest mehr wissen?

oder uns persönlich etwas fragen?


Raumnr: B.2.07

Angebotene Ausbildungsberufe

Als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (AEMP) bist du ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens. Deine Hauptaufgabe besteht darin, medizinische Geräte und Instrumente so aufzubereiten, dass sie sicher und hygienisch in der Patientenversorgung eingesetzt werden können.

 

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Annahme: Du nimmst die angelieferten Medizinprodukte entgegen und überprüfst deren Zustand.
  • Reinigung, Desinfektion und Sterilisation: Du sorgst dafür, dass alle medizinischen Produkte gründlich gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden, um Infektionen zu vermeiden.
  • Funktionsprüfung: Du führst Funktionsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Geräte ordnungsgemäß funktionieren.
  • Verpackung: Nach der Aufbereitung verpackst du die Produkte sicher und beschriftest sie entsprechend, um ihre Wiederverwendbarkeit zu gewährleisten.
  • Dokumentation: Du dokumentierst alle Schritte des Aufbereitungsprozesses am Computer, um die Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung zu gewährleisten. 
  • Qualitätskontrolle: Du überwachst die Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards und führst regelmäßige Kontrollen durch.


Deine Ausbildung:

Die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung dauert in der Regel drei Jahre. Du wirst sowohl praktische Erfahrungen im Albertinen Krankenhaus sammeln als auch theoretisches Wissen in der Berufsschule erwerben.

Deine Qualifikationen

  • Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
  • Bei einem ausländischen Schulabschluss (nicht EU): deutsche Übersetzung und behördliche Anerkennung
  • Gesundheitliche Eignung
  • Mindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginn
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2) in Wort und Schrift 
  • Wissbegierig und motiviert, neues zu erlernen

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr 1.200 €
2. Ausbildungsjahr 1.300 €
3. Ausbildungsjahr 1.400 €

Deine Vorteile bei uns

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shoppen und Kultur
  • Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte richte sie an:


Tim Mäurer

Bereichsleitung AEMP 
Telefon: +49 40 5588-6316 
Tim.Maeurer@immanuelalbertinen.de

Werde Koch in der Zentralküche Rellingen der ASH!

Bist du ein leidenschaftlicher Feinschmecker und möchtest deine Kochkünste auf das nächste Level heben? Dann ist die Ausbildung zum Koch in der Zentralküche Rellingen genau das Richtige für dich!

Deine Ausbildung:
Die Ausbildung zum Koch oder zur Köchin dauert planmäßig drei Jahre. Sie findet sowohl in der Zentralküche in Rellingen als auch in der Berufsschule statt, wo du im Blockunterricht oder an 1-2 Tagen pro Woche unterrichtet wirst. 
Deine Arbeitszeiten liegen zwischen 05:30 Uhr und 14:00 Uhr, sodass du früh starten und den Nachmittag für andere Aktivitäten nutzen kannst.

Das lernst du:

  • Zubereitung von Speisen
  • Planung, Einkauf, Vorbereitung und Lagerverwaltung
  • küchentechnische Verfahren, z. B. Garmethoden
  • Hygienevorschriften, Kostenkontrolle, Warenwirtschaft und Küchenorganisation

Deine Qualifikationen

    • Mindestens Hauptschulabschluss
    • Spaß am Kochen und Interesse an Ernährung
    • Handwerkliches Geschick
    • Offenheit für Neues
    • Gutes kalkulatorisches Verständnis

Vergütung:


1. Ausbildungsjahr 1.200 € 1. Ausbildungsjahr 800 – 1.100 €
2. Ausbildungsjahr 1.300 € 2. Ausbildungsjahr 900 – 1.200 €
3. Ausbildungsjahr 1.400 € 3. Ausbildungsjahr 1.000 – 1.300 €

Deine Vorteile bei uns

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shoppen und Kultur
  • Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte richte sie an:

Frank Hagedorn
Bereichsleiter Speiseversorgung

Tel. +49 (0) 4101-5898-123 
Email: Frank.Hagedorn@immanuelalbertinen.de

Wähle Deinen gewünschten Termin aus: